Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen von Vergissmeinnicht:
12.04.2023
Rekordunterstützung: 120 Millionen Euro Testamentsspenden >>>Download
27.04.2022
Danke an die österreichischen Testamentspender*innen >>>Download
18.10.2022
Erstmals über 100 Millionen Euro Testamentsspenden >>>Download
21. 04.2021
Danke an die Österreichischen Testamentsspender*innen >>>Download
06.05.2021
Danke an die Wiener Testamentsspender*innen >>>Download
28.10.2021
Fast ein Viertel der Wiener offen für ein gemeinnütziges Testament >>>Download
12.11.2020
Pressegespräch Oberösterreich & Niederösterrreich „Digitalisierungsinitiative bei Vergissmeinnicht“
Die Aufzeichnung des Pressegesprächs finden Sie >>>hier
11.11.2020
Pressegespräch Steiermark & Kärnten „Digitallisierungsinitiative bei Vergissmeinnicht
Die Aufzeichnung des Pressegesprächs finden Sie >>>hier
03.11.2020
Pressegespräch Tirol & Vorarlberg „Digitalisierungsinitiative bei Vergissmeinnicht“
Die Aufzeichnung des Pressegesprächs finden Sie >>> hier
29.10.2020
Gesellschaftliche Rolle von Testamentsspendern größer denn je
Rund 2.000 Menschen vermachen jährlich einer gemeinnützigen Einrichtung eine Testamentsspende. Ihnen gedachten die Vertreter von Vergissmeinnnicht anlässlich Allerheiligen am Wiener Friedhof Hernals. >>>Download
Nachfrage nach Online-Testamentsberatung stark gestiegen
Während der Coronavirus-Krise verzeichnete Vergissmeinnicht eine massive Steigerung
der Nachfrage bei den Informationsangeboten zu Testament und Erbrecht und präsentiert
neue Online-Serviceangebote, darunter den Testamentsrechner.
Die Aufzeichnung des Pressegesprächs finden Sie >>> hier
11.08.2020
Darum sollten Sie ein Testament machen
Die Initiative Vergissmeinnicht informiert darüber, weshalb es sinnvoll ist ein Testament zu machen und gibt sieben Tipps, was man beim vererben beachten sollte. >>>Download
30.10.2019
Wiener zeigen größte Bereitschaft zu Testamentsspenden
Gemeinnützige Organisationen der Initiative Vergissmeinnicht gedenken zu
Allerheiligen am Wiener Friedhof Südwest gemeinsam ihrer Testamentsspender. >>>Download
22.05.2019
Oberösterreicher sind Spitzenreiter beim Erstellen von Testamenten
Initiative „Vergissmeinnicht“ informierte heute in Linz über Testament und gemeinnütziges
Vererben in Oberösterreich. >>> Download
25.04.2019
63 Millionen Euro Testamentsspenden 2018 in Österreich
Gemeinnützige Organisationen sagen in Innsbruck gemeinsam DANKE an ihre Testamentsspender. >>> Download
24.04.2019
63 Millionen Euro Testamentsspenden 2018 in Österreich
Gemeinnützige Organisationen sagen gemeinsam DANKE an ihre Testamentsspender. >>> Download
Wenn Sie regelmäßig Neuigkeiten zum Thema „Testament und persönliche Vorsorge” von Vergissmeinnicht erhalten wollen, dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an. Diese Zustimmung kann jederzeit telefonisch, postalisch oder per E-Mail widerrufen werden. Einfach E-Mail-Adresse in das Feld unten eintragen und Sie erhalten den Anmeldelink per E-Mail zugesandt.
Ihr Ansprechpartner:
Mag. Markus Aichelburg: Projektleitung
Fundraising Verband Austria
Herbeckstraße 27/ Stiege 2 / Tür 3
A – 1180 Wien
T: +43 (0)1 276 52 98 – 16
E: info@vergissmeinnicht.at
Copyright © 2021 Vergissmeinnicht.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Leider konnten die Daten nicht geladen werden.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Leider konnten die Daten nicht geladen werden.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.