Home
Sitemap
Seiteninhalt
Ansicht anpassen
Vergiss mein nicht
  • Initiative
  • Mein Testament
  • Organisationen
  • Presse
  • Menschen
  • Testamentsrechner
  • Termine
    • Initiative
      • Wer wir sind
      • Partnerschaft
      • Ein Dankeschön
      • In Erinnerung
      • Kontakt
    • Mein Testament
      • Gemeinnütziges Vererben
        • Warum ein Testament für den guten Zweck?
        • Gemeinnützig vermachen oder vererben?
        • Die richtige Organisation finden
        • Andere Wege, Gutes zu tun
      • Rechtsberatung
      • Rechtliche Informationen
        • Gesetzliche Erbfolge
        • Pflichtsteilsrecht
      • Das Testament
        • Warum ein Testament
        • Testamentsformen
        • Testamentsvorlage
        • Widerruf des Testaments
        • Zentrales Testamentsregister
        • Kosten eines Testaments
        • Vermächtnisnehmer
      • Mehr Erbrechtsinfos
        • EU-Erbrechtsverordnung
        • Das Pflegevermächtnis
        • Das Verlassenschaftsverfahren
      • Weitere Vorsorgemaßnahmen
        • Patientenverfügung
        • Vorsorgevollmacht
        • Bestattungsvorsorge
      • Broschüre mit Erbrechtsratgeber
      • Testamentsrechner
      • Notarsvideos
    • Organisationen
    • Presse
      • Bildmaterial
      • Pressemitteilungen
      • Kontakt
    • Menschen
      • Testamentsspender*innen
    • Testamentsrechner
    • Termine
Gemeinnütziges Vererben
Rechtsberatung
Rechtliche Informationen
Das Testament
Mehr Erbrechtsinfos
Weitere Vorsorgemaßnahmen
Broschüre mit Erbrechtsratgeber
Testamentsrechner
Notarsvideos

Brauchen Sie Rechtsberatung?

Wo erhalten Sie Rechtsberatung?                                                     

 

Eine rechtliche Beratung durch einen Juristen ist in jedem Fall zu empfehlen. Viele Organisationen verfügen über Rechtsexpertinnen/Rechtsexperten an ihrer Seite, die Sie gezielt informieren können.

Wünschen Sie eine neutrale erste Einführung in die Materie oder auch tiefergehende Details, verweisen wir Sie auf Notarinnen/Notare bzw. Rechtsanwältinnen/Rechstanwälte in Ihrer Nähe:

Grundsätzlich können Sie die Rechtsexpertinnen und –experten frei auswählen. So erhalten Sie etwa im Internet auf www.notar.at oder bei der Notariatskammer Ihres Bundeslandes einen Überblick über Notarinnen/Notare in Ihrer Nähe. Über die Seite Notar-Suche können Sie gezielt nach Notarinnen/Notare in Ihrer Nähe suchen. Die erste Rechtsauskunft beim Notar ist kostenlos.

Wieviel kostet die Rechtsberatung?

Honorare für die Beratung und fachmännische Errichtung einer letztwilligen Verfügung können mit Ihrem Rechtsberater grundsätzlich frei vereinbart werden. Die Registrierung einer letztwilligen Verfügung im von der Österreichischen Notariatskammer geführten Österreichischen Zentralen Testamentsregister kostet € 29,--

Für die Registrierung eines Testaments im Testamentsregister der österreichischen Rechtsanwälte wird eine einmalige Gebühr berechnet.

 

HomeKontaktDatenschutzhinweisImpressumMitglied werdenMitgliedsbereich

Anmelden