Wo erhalten Sie Rechtsberatung?
Eine rechtliche Beratung durch einen Juristen ist in jedem Fall zu empfehlen. Viele Organisationen verfügen über Rechtsexpertinnen/Rechtsexperten an ihrer Seite, die Sie gezielt informieren können.
Wünschen Sie eine neutrale erste Einführung in die Materie oder auch tiefergehende Details, verweisen wir Sie auf Notarinnen/Notare bzw. Rechtsanwältinnen/Rechstanwälte in Ihrer Nähe:
Grundsätzlich können Sie die Rechtsexpertinnen und –experten frei auswählen. So erhalten Sie etwa im Internet auf www.notar.at oder bei der Notariatskammer Ihres Bundeslandes einen Überblick über Notarinnen/Notare in Ihrer Nähe. Über die Seite Notar-Suche können Sie gezielt nach Notarinnen/Notare in Ihrer Nähe suchen. Die erste Rechtsauskunft beim Notar ist kostenlos.
Wieviel kostet die Rechtsberatung?
Honorare für die Beratung und fachmännische Errichtung einer letztwilligen Verfügung können mit Ihrem Rechtsberater grundsätzlich frei vereinbart werden. Die Registrierung einer letztwilligen Verfügung im von der Österreichischen Notariatskammer geführten Österreichischen Zentralen Testamentsregister kostet € 29,-- Für die Registrierung eines Testaments im Testamentsregister der österreichischen Rechtsanwälte wird eine einmalige Gebühr berechnet.